Selected records relating to concentration camps from the National Archives and Records Administration (ID: 14)
Accession Number:
1996.A.0342
Record Group Number:
RG-67.034M
- Entlassungen von A H Häftlingen am 13.1.1944. Reel: 142 (ID: 8156)
- Entlassungsliste : Nachstehend aufgeführte Arbeitserziehungshäftlinge kommen, wie angegeben, zur Entlassung. Marschverpflegung für die genannten Tage ist mitzugeben. Reel: 142 (ID: 6556)
- Entlassungsliste : Nachstehend aufgeführte Arbeitserziehungshäftlinge kommen, wie angegeben, zur Entlassung. Marschverpflegung für die genannten Tage ist mitzugeben. Reel: 142 (ID: 6887)
- Entlassungsliste : Nachstehend aufgeführte Arbeitserziehungshäftlinge kommen, wie angegeben, zur Entlassung. Marschverpflegung für die genannten Tage ist mitzugeben. Reel: 142 (ID: 4966)
- Entlassungsliste : Nachstehend aufgeführte Arbeitserziehungshäftlinge kommen, wie angegeben, zur Entlassung. Marschverpflegung für die genannten Tage ist mitzugeben. Reel: 142 (ID: 6619)
- Entlassungsliste : Nachstehend aufgeführte Arbeitserziehungshäftlinge kommen, wie angegeben, zur Entlassung. Marschverpflegung für die genannten Tage ist mitzugeben. Reel: 142 (ID: 4781)
- Entlassungsliste : Nachstehend aufgeführte Arbeitserziehungshäftlinge kommen, wie angegeben, zur Entlassung. Marschverpflegung für die genannten Tage ist mitzugeben. Reel: 142 (ID: 4974)
- Entlassungsliste : Nachstehend aufgeführte Arbeitserziehungshäftlinge kommen, wie angegeben, zur Entlassung. Marschverpflegung für die genannten Tage ist mitzugeben. Reel: 142 (ID: 6553)
- Entlassungsliste : Nachstehend aufgeführte Arbeitserziehungshäftlinge kommen, wie angegeben, zur Entlassung. Marschverpflegung für die genannten Tage ist mitzugeben. Reel: 142 (ID: 4968)
- Entlassungsliste : Nachstehend aufgeführte Arbeitserziehungshäftlinge kommen, wie angegeben, zur Entlassung. Marschverpflegung für die genannten Tage ist mitzugeben. Reel: 142 (ID: 6557)
- Entlassungsliste : Nachstehend aufgeführte Arbeitserziehungshäftlinge kommen, wie angegeben, zur Entlassung. Marschverpflegung für die genannten Tage ist mitzugeben. Reel: 142 (ID: 6203)
- Entlassungsliste : Nachstehend aufgeführte Arbeitserziehungshäftlinge kommen, wie angegeben, zur Entlassung. Marschverpflegung für die genannten Tage ist mitzugeben. Reel: 142 (ID: 4967)
- Entlassungsliste : Nachstehend aufgeführte Arbeitserziehungshäftlinge kommen, wie angegeben, zur Entlassung. Marschverpflegung für die genannten Tage ist mitzugeben. Reel: 142 (ID: 6886)
- Entlassungsliste : Nachstehend aufgeführte Arbeitserziehungshäftlinge kommen, wie angegeben, zur Entlassung. Marschverpflegung für die genannten Tage ist mitzugeben. Reel: 142 (ID: 6863)
- Entlassungsliste : Nachstehend aufgeführte Arbeitserziehungshäftlinge kommen, wie angegeben, zur Entlassung. Marschverpflegung für die genannten Tage ist mitzugeben. Reel: 142 (ID: 4782)
- Entlassungsliste : Nachstehend aufgeführte Arbeitserziehungshäftlinge kommen, wie angegeben, zur Entlassung. Marschverpflegung für die genannten Tage ist mitzugeben. Reel: 142 (ID: 6892)
- Entlassungsliste : Nachstehend aufgeführte Arbeitserziehungshäftlinge kommen, wie angegeben, zur Entlassung. Marschverpflegung für die genannten Tage ist mitzugeben. Reel: 142 (ID: 6590)
- Entlassungsliste : Nachstehend aufgeführte Arbeitserziehungshäftlinge kommen, wie angegeben, zur Entlassung. Marschverpflegung für die genannten Tage ist mitzugeben. Reel: 142 (ID: 4787)
- Entlassungsliste : Nachstehend aufgeführte Arbeitserziehungshäftlinge kommen, wie angegeben, zur Entlassung. Marschverpflegung für die genannten Tage ist mitzugeben. Reel: 142 (ID: 4786)
- Entlassungsliste : Nachstehend aufgeführte Arbeitserziehungshäftlinge kommen, wie angegeben, zur Entlassung. Marschverpflegung für die genannten Tage ist mitzugeben. Reel: 142 (ID: 6620)
- Entlassungsliste : Nachstehend aufgeführte Arbeitserziehungshäftlinge kommen, wie angegeben, zur Entlassung. Marschverpflegung für die genannten Tage ist mitzugeben. Reel: 142 (ID: 4734)
- Entlassungsliste : Nachstehend aufgeführte Arbeitserziehungshäftlinge kommen, wie angegeben, zur Entlassung. Marschverpflegung für die genannten Tage ist mitzugeben. Reel: 142 (ID: 6552)
- Entlassungsliste : Nachstehend aufgeführte Arbeitserziehungshäftlinge kommen, wie angegeben, zur Entlassung. Marschverpflegung für die genannten Tage ist mitzugeben. Reel: 142 (ID: 4794)
- Entlassungsliste : Nachstehend aufgeführte Arbeitserziehungshäftlinge kommen, wie angegeben, zur Entlassung. Marschverpflegung für die genannten Tage ist mitzugeben. Reel: 142 (ID: 4835)
- Ergänzungsliste : zur liste der Neuzugänge vom 5. April 44 (80 Hftle von K.L. Sachsenhausen nach Dora). Reel: 146 (ID: 5360)
- Es wird gebeten, die nachfolgend angeführten Schutzhäftlinge am 8.11.1944 entlassungsfertig der Politschen Abteilung vorzuführen. Entlassungsort : Wien-Schönbrunn, Kraftfahrtechnische Lehranstalt. Marschverpflegung : 3 Tage. Reel: 147 (ID: 4610)
- Es wird nach dem Schlussappell verlegt vom Block 11 nach Block 22. Reel: 142 (ID: 4851)
- Es wird nach dem Schlussappell verlegt vom Block 20 nach Block 22. Reel: 142 (ID: 4850)
- Es wird nach dem Schlussappell verlegt vom Block 20 nach Block 22. Reel: 142 (ID: 4981)
- Es wird nach dem Schlussappell verlegt vom Block 22 nach Block 21. Reel: 142 (ID: 4980)
- Es wird nach dem Schlussappell verlegt vom Block 22 nach Block 4. Reel: 142 (ID: 4852)
- Es wird nach dem Schlussappell verlegt vom Block 3 nach Block 22. Reel: 142 (ID: 4978)
- Es wird nach dem Schlussappell verlegt vom Block 5 nach Block 22. Reel: 142 (ID: 4979)
- Es wird verlegt sofort nach dem Abend appell von Block 6 nach Block 17. Reel: 142 (ID: 9143)
- Evakuierte Juden (18 Osttransport). Reel: 1 (ID: 10938)
- Evakuierung Juden. Reel: 6 (ID: 8217)
- Evakuierung vom Juden in das Ghetto Litzmannstadt. Reel: 6 (ID: 8397)
- Evakuierung von Juden nach Izbica. Reel: 6 (ID: 8219)
- Evakuierung von Juden nach Riga aus dem Stapobereich München. Reel: 5 (ID: 14322)
- Evakuierung von Juden. Reel: 6 (ID: 7186)
- Feindliche Ausländer. Reel: 7 (ID: 10935)
- Flüchtige Juden. Reel: 6 (ID: 8218)
- Folgende Häftlinge (Zugänge von 29.6.44) sollen am 3.7.44 nach K.L. Sachsenhausen gehen. Reel: 147 (ID: 4105)
- Folgende Häftlinge werden "K" Häftlinge. Reel: 148 (ID: 5713)
- Folgende Häftlinge wurden heute entlassen. Reel: 147 (ID: 4600)
- Folgende Schutzhäftlinge werden, gemäss Verfügung der Politischen Abteilung von 4.7.1944 Arbeitserziehungs-Häftlinge geführt. Reel: 142 (ID: 5397)
- Folgende Schutzhäftlinge-Polen sind ab 21.12.1943 Arbeitserziehungs-Häftlinge geworden und werden nach dem Schluss-Appell sofort verlegt von Block 6 nach Block 17. Reel: 142 (ID: 10173)
- Folgende SU. Kriegsgagef. gingen heute auf Transport. Reel: 148 (ID: 5710)
- Folgender Häftlinge ist gemäss Verfügung der Politischen Abteilung Arbeitserziehungs-Häftlinge geworden. Reel: 142 (ID: 6606)
- Folgender Häftlinge ist gemäss Verfügung der Politischen Abteilung vom 16. Juli 1944 als Arbeitserziehungs-Häftlinge zu führens. Reel: 142 (ID: 6669)
- Folgender Häftlinge wird sofort nach dem Schluss-Appel [sic] verlegt von Block 21 nach Block 22. Reel: 142 (ID: 5409)
- Folgender Häftlinge wurde am 31. Mai 1944 vom Arbeitslager "Treskau" nach dem Stammlager K.L. Gross-Rosen rücküberstellt und auf Block 22. Reel: 142 (ID: 5422)
- Folgender Schutzhäftlinge ist gemäss Verfügung der Politischen Abteilung von 26. Juni 1944 Arbeitserziehungs-Häftlinge geworden. Reel: 142 (ID: 5208)
- Folgender Schutzhäftlinge werden gemäss Verfügung der Politischen Abteilung vom 29.5.1944 als Arbeitserziehungs-Häftlinge geführt. Reel: 142 (ID: 5214)
- Frankenreich. Reel: 7 (ID: 9495)
- Gemäss Verfügung Abt. IIA Politischen Abteilung v. 15.5.1944 ist folgender Schutzhäftlinge als "Arbeits-Erziehungs-Häftlinge" zu führen. Reel: 142 (ID: 5346)
- Gemäss Verfügung der Abteilung II a - Politischen Abteilung - vom 18.5.1944 - werden folgende Sch. Häftlinge geführt und sofort nach dem Schlussappell von Block 18 nach Block 22 verlegt. Reel: 142 (ID: 10051)
- Gemäss Verfügung der Politischen Abteilung, Abt. IIA v. 17.5.1944 wird folgender Schutzhäftlinge als "Arbeitserziehungs-Häftlinge" geführt, und wird sofort nach dem Schlussappell von Block 18 nach Block 22 verlegt. Reel: 142 (ID: 5339)
- Gemäss Verfügung Politischen Abteilung, Abt. IIA v. 12.5.1944 ist folgender Häftlinge Arb.Erziehungs-Häftlinge geworden. Reel: 142 (ID: 5358)
- Häftlinge die am 23.1.42 K-Häftlinge geworden. Reel: 148 (ID: 7308)
- Häftlinge eis ünter der Kategorie "Politisch" besw. "Berufsverbrecher" und "Arbeitsscheu Reich" geführt werden und angeben, die polnische Nationalität zu besitzen. Reel: 148 (ID: 5759)
- Häftlinge Nr. 78871, Girard, Robert, geb. 30.8.18. Reel: 147 (ID: 4551)
- Häftlingestransport Buchenwald. Reel: 146 (ID: 6442)
- Häftlingeüberstellung. Reel: 146 (ID: 8757)
- Halberstadt. Reel: 147 (ID: 4228)
- Hamburg transport VI / 3, 26.II.1943. Reel: 6 (ID: 8368)
- Hamburg transport VI / 4, 12.3.43. Reel: 6 (ID: 7202)
- Hamburg transport VI / 5, 26.3.43. Reel: 6 (ID: 14785)
- Hamburg transport VI / 6, 7.5.43. Reel: 6 (ID: 8383)
- Hamburg transport VI / 7, 11.6.1943. Reel: 6 (ID: 14819)
- Hamburg transport VI / 8, 25.6.1943. Reel: 6 (ID: 14820)
- Hamburg transport VI / 9, 22.1.44. Reel: 6 (ID: 7097)
- Hospital records of Polish nationals. Reel: 138 (ID: 9983)
- Hospital register of Natzweiler Kdo. Vaihingen, 19.11.44 - 5.4.45. Reel: 5 (ID: 10110)
- II / 33 Regensburg. Reel: 5 (ID: 8370)
- II / 35 München. Reel: 5 (ID: 8275)
- Infolge einer Explosion wurden in Aussenkommando Schlieben in der Nacht vom 11. zum 12. Oktober 1944 folgende Häftlinge tödlich verletzt. Reel: 147 (ID: 7286)
- Infolge einer Explosion wurden in Aussenkommando Schlieben in der Nacht vom 11. zum 12. Oktober 1944 insgesamt 96 Häftlinge tödlich verletzt. Es folgt die 2. namentliche von nr. 51 bis 96. Reel: 147 (ID: 4370)
- IV / 15, 16.2.1945 [List of individuals deported from Vienna 2/16/45]. Reel: 6 (ID: 13272)
- IV / 17, 20.3.1945 [List of individuals deported from Vienna on 3/20/45]. Reel: 6 (ID: 6057)
- Juden aus dem Landkreis Koblenz die am 30.4.1942 abtransportiert worden sind. Reel: 6 (ID: 8280)
- Juden-Evakuierung am 10. Juni 1943 im Stapo Bezirk Frankfurt a/M. Reel: 7 (ID: 13471)
- Juden-Evakuierung am 12. April 1943 in Stapo-Bezirk / M. und Wiesbaden. Reel: 7 (ID: 8746)
- Juden-Evakuierung am 19. April 1943 im Stapo Bezirk Frankfurt am Main. Reel: 7 (ID: 13470)
- Judenevakuierung nach dem Osten. Reel: 7 (ID: 7040)
- Jüdin (Jüdinnen). Reel: 7 (ID: 13799)
- Jüdinnen. Reel: 7 (ID: 8988)
- List der am 25 Juni 1943 von Düsseldorf nach Theresienstadt evakuierten Juden. Reel: 6 (ID: 7029)
- List of deported Jews from Württemberg to the East. Reel: 7 (ID: 8848)
- List of survivors, camp Sandbostel. Reel: 138 (ID: 10143)
- List of Unterstedt Cemetery, Rotenburg. Reel: 138 (ID: 9954)
- Liste den aus dem Bereich de AD-Stelle Oberhausen in das Ghetto Litzmannstadt zu evakuierenden Juden. Reel: 6 (ID: 8406)
- Liste der am 10 Nov. 1941 nach Minsk zu evakuierenden Juden. Reel: 6 (ID: 14221)
- Liste der am 15.6.1942 aus der Heil- und Pflegeanstalt Bendorf-Sayn ausgesiedelten Juden. Reel: 6 (ID: 13261)
- Liste der am 22 März 1942 aus dem Stadt- und Landkreis Koblenz evakuierten Juden. Reel: 6 (ID: 9119)
- Liste der am 22.12.43 eingelangten [illegible] Jews. Reel: 6 (ID: 8384)
- Liste der am 27.10.41 in das ghetto Litzmannstadt zu evakuierenden Juden. Reel: 6 (ID: 14220)
- Liste der am 27.7.42 ausgesiedelten Juden aus dem Stadt- und Landkreis Koblenz. Reel: 6 (ID: 13264)
- Liste der am 27.9.1939, vormittags in K.L. Buchenwald eingetroffenen polnischen Zivilhäftlinge. Reel: 148 (ID: 5580)
- Liste der am 28.9.1939 in K.L. Buchenwald eingetroffenen 48 polnischen Zivilhäftlinge. Reel: 148 (ID: 5578)
- Liste der am 8. September 1939 eingelieferten Häftlinge. Reel: 148 (ID: 9417)
- Liste der aus gemeinde Mettmann nach Litzmannstadt evakuierenden Juden. Reel: 6 (ID: 8418)
- Liste der aus Kissengen deportierten Juden. Reel: 5 (ID: 14624)
- Liste der aus Kissengen deportierten Juden. Reel: 5 (ID: 14623)
- Liste der evakuierten Juden von Krefeld. Reel: 6 (ID: 8400)
- Liste der Verfügung des M.d.J. Karlsruhe v. 28. Oktober 1938 festgenommenen und dem Verladebahnhof Karlsruhe zuzuführenden über 18 Jahre alter männlichen Juden polnischer Staatsangehörigkeit. Reel: 7 (ID: 6054)
- Liste der verstorben häftlinge. Reel: 138 (ID: 10156)
- Liste der zu evakuierenden Juden aus dem dienstbereich der Staatspolizei-Aussendienststelle Würzburg, transport nach Theresienstadt am 10 September 1942. Reel: 5 (ID: 7218)
- Liste der zu evakuierenden Juden aus Mainfranken. Reel: 5 (ID: 7217)
- Liste der zu evakuirenden Juden aus den Landkreis Viersen. Reel: 6 (ID: 8417)
- Liste derjenigen Juden, deren vermoegen eingezogen ist. Reel: 1 (ID: 8249)
- Liste derjenigen Juden, deren vermoegen eingezogen ist. Reel: 1 (ID: 8685)
- Liste derjenigen Juden, deren vermoegen eingezogen ist. Reel: 1 (ID: 14166)
- Liste derjenigen Juden, die vor der evakuierung selbstmord begangen haben. Reel: 1 (ID: 7077)
- Liste derjenigen Juden, die vor der evakuierung selbstmord begangen haben. Reel: 1 (ID: 14237)
- Liste derjenigen Juden, die vor ihrer evakuierung selbstmord begangen haben. Reel: 1 (ID: 10580)
- Liste derjenigen Juden, die vor ihrer evakuierung selbstmord begangen haben. Reel: 1 (ID: 14238)
- Liste des 23 Abwanderungstransportes. Reel: 7 (ID: 9190)
- Liste des personnes de nationalité indéterminé, évacuées de Sandbostel et décédes a Unterstedt. Reel: 138 (ID: 9964)
- Liste Gross- Dortmund. Reel: 6 (ID: 13890)
- Liste I a der politisch Verfolgten, die von den Allierten befreit wurden. Reel: 6 (ID: 13782)
- Liste II a, aus rassischen Gründen verfolgten und von der Allierten befreit. Reel: 6 (ID: 7044)
- Liste II e der aus rassischen Gründen verfolgten welchs in der emigration gelebt haben. Reel: 6 (ID: 8457)
- Liste IId, Sternträger. Reel: 6 (ID: 13821)
- Liste internationale Dachau, [illegible]]) de [illegible] à Golubow, Jegor. Reel: 16 (ID: 6319)
- Liste internationale Dachau, 10) de Iashel, Jachek à Jizba, Karel. Reel: 17 (ID: 6337)
- Liste internationale Dachau, 11) de Gabalda, Joseph à Gobets, Machiel. Reel: 16 (ID: 6318)
- Liste internationale Dachau, 12) de Kab, Bere à Kobal, Luigi. Reel: 17 (ID: 6321)
- Liste internationale Dachau, 13) de Kobal, Lusian à Kyr, Georg. Reel: 17 (ID: 6322)
- Liste internationale Dachau, 14) de Lla, Ibrahim à Liana, Wladislaw. Reel: 18 (ID: 6350)
- Liste internationale Dachau, 15) de Lianos, Nikolous à Lyakowicz, Ceremik. Reel: 18 (ID: 6351)
- Liste internationale Dachau, 16) de Macardl, Johann à Mzyk, Johann. Reel: 18 (ID: 6352)
- Liste internationale Dachau, 17) de Nabarre, Esther à Nzul, Dezö. Reel: 18 (ID: 6353)
- Liste internationale Dachau, 18) de Oazas, Stefan à Ozwirk, Josef. Reel: 18 (ID: 8996)
- Liste internationale Dachau, 2) de Baba, Istvan à Biagio, Martini. Reel: 15 (ID: 6303)
- Liste internationale Dachau, 20) de Pjanjuga, Wasili à Quack, Willi. Reel: 18 (ID: 6342)
- Liste internationale Dachau, 21) de Qualid, Henri à Quotidiano, Michéle. Reel: 18 (ID: 6348)
- Liste internationale Dachau, 22) Raab, Lugo à Pygski, Johann. Reel: 19 (ID: 5029)
- Liste internationale Dachau, 23) de Saba, Benovenuto à Stzul, Samuel. Reel: 19 (ID: 5024)
- Liste internationale Dachau, 24) de Tabacuik, Jawel [?] à Vyborny, Rudolph. Reel: 19 (ID: 5028)
- Liste internationale Dachau, 3) de Biagiolo, Julius à Cable, Jean-Marie. Reel: 15 (ID: 6304)
- Liste internationale Dachau, 4) [?] de Dub, Daniel l à Ebeling, Georg. Reel: 16 (ID: 6312)
- Liste internationale Dachau, 5) de Cabos, Michel à Czworonog, Josef. Reel: 16 (ID: 6311)
- Liste internationale Dachau, 6) de Ebeling, Gerhard à Fabekovic, Ignatz. Reel: 16 (ID: 6313)
- Liste internationale Dachau, 7) de [illegible] à Fyot, [illegible]. Reel: 16 (ID: 6317)
- Liste internationale Dachau, 8) de Gobetz, Johann à Gzyk, Josef. Reel: 16 (ID: 6320)
- Liste internationale Dachau, 9) de Haab, Emil à Hyvnar, Wenzel. Reel: 17 (ID: 6336)
- Liste no. 1 [illegible]. Reel: 6 (ID: 8619)
- Liste no. 6 : Transport von Juden nach dem Osten am 1.9.1942. Reel: 7 (ID: 7041)
- Liste no. I c, der. Polit. Emigation. Reel: 6 (ID: 13643)
- Liste nr. 2 : Transport von Juden nach dem Osten am 11. November 1941 (nach Minsk). Reel: 7 (ID: 7033)
- Liste nr. 4 : Transport von Juden nach Theresienstadt am 15.9.1942. Reel: 7 (ID: 8745)
- Liste nr. 5 : Transport von Juden nach Theresienstadt am 18. August 1942. Reel: 7 (ID: 7035)
- Liste über die am 1 März 1943 nach KL Auschwitz überführten Juden. Reel: 6 (ID: 8216)
- Liste über die am 11 Dezember 1941 nach Riga zu evakuierenden Juden. Reel: 6 (ID: 8428)
- Liste über die am 15 Juni 1942 aus dem Bereich der Staatspolizeileitstelle Düsseldorf nach Izbica evakuierten Juden. Reel: 6 (ID: 8430)
- Liste über die am 15.7.1942 aus dem Bereich der Staatspolizei Düsseldorf nach Izbica evakuierten Juden, die zuletzt die frühere polnische Staatsangehörigkeit besitzen oder staatenlos waren und vordem die sowjetrussische oder die polische Staatsangehörigkeit besessen haben. Reel: 6 (ID: 8600)
- Liste über die am 22 April 1942 nach Izbica evakuierten Juden die zuletzt die ehemals polnische Staatsangehörigkeit besitzen, bezw., Juden, die staatenlos, sind und vorher nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besessen haben. Reel: 6 (ID: 7175)
- Liste über die am 22 April 1942 nach Izbica zu evakuierenden Juden. Reel: 6 (ID: 8429)
- Liste über die am 23.9.42 zur wohnsitzverlegung nach Theresienstadt engetielten Juden aus dem Stapobezirk Regesburg. Reel: 5 (ID: 8369)
- Liste von Juden, die bei einer sonderaktion au 27.5.1942 erfasst worden und dazwischen verstorben sind. Reel: 1 (ID: 7075)
- Livre des décés du C.C. Dachau, 1-1-43 au 27-11-44. Reel: 5 (ID: 6959)
- Livre des décés du C.C. Dachau, 11-5-41 au 8-7-42. Reel: 5 (ID: 5695)
- Livre des décés du C.C. Dachau, 22-3-45 au 27-4-45. Reel: 5 (ID: 6035)
- Livre des décés du C.C. Dachau, 9-7-42 au 31-12-42. Reel: 5 (ID: 6958)
- Mauthausen totenbuch, Kriegsgefangener, [1941-1945] Reel: 129 (ID: 9786)
- Mitglieder der Israelitischen kultursgemeinde, Würzburg. Reel: 5 (ID: 7073)
- Nach Aussenkommando gingen Reel: 149 (ID: 3834)
- Nach dort überführte Häftlinge Gottfried Rentschlor , geb. 28.4.1894 und Marian Winger, geb. 26.12.1915. Reel: 146 (ID: 6438)
- Nachrag : Polnische Juden, die hier noch gemeldet aber nich anzutreffen sind. Reel: 7 (ID: 9504)
- Nachstehende AE-Häftlinge stehen zur Entlassung heran. Ärztliche Untersuchung am 31.10.44 ist erforderlich. Reel: 142 (ID: 4732)
- Nachstehende AE-Häftlinge stehen zur Entlassung heran. Ärztliche Untersuchung am 5.11.44 ist erforderlich. Reel: 142 (ID: 4743)
- Nachstehende Häftlinge wurden auf Anweisung des Arbeitseinsatzführers den DAW betrieben zugeführt. Reel: 148 (ID: 5868)
- Nachstehende Schutzhäftlinge werden ab 15 Februar 1944 als Arbeitserziehungshäftlinge geführt. Reel: 142 (ID: 6186)
- Nachstehende Schutzhäftlinge werden ab 19. February 1944 als Arbeitserziehungshäftlinge geführt. Reel: 142 (ID: 6368)
- Nachstehende SU-Kriegagefangene wurden am 17.6.42 als Schutzhäflinge [sic] (Russen) übernommen. Reel: 148 (ID: 5766)
- Nachstehende SU-Kriegagefangene wurden am 18.6.42 als Schutzhäflinge [sic] (Russen) übernommen. Reel: 148 (ID: 5767)
- Nachstehender Schutzhäftlinge wird ab 24. Januar 1944 als Arbeitserziehungshäftlinge geführt. Reel: 142 (ID: 9155)
- Nachstehender Schutzhäftlinge wird am 11.3.1944 als Arbeitserziehungshäftlinge geführt. Reel: 142 (ID: 6023)
- Nachtrag : derjenigen polnischen Juden, die hier gemeldet, aber hier nich mehr anzutreffen sind. Reel: 7 (ID: 9501)
- Nachtrag sur Veränderungsmeldung vom 27.5.1944 Namentliche Aufstellung der -55- Neuzugänge:, Nachtrag sur Veränderungsmeldung vom 30.5.1944 Namentliche Aufstellung der -86- Neuzugänge, Nachtrag sur Veränderungsmeldung vom 2.6.1944 Namentliche Aufstellung der -90- Neuzugänge vom KL.Dachau d.Kdo.Emma überstellten, Nachtrag sur Veränderungsmeldung vom 2. Juni 1944 Namentliche Aufstellung der -150- Neuzugänge Reel: 149 (ID: 15072)
- Nachtrag sur Veränderungsmeldung vom 28.5.1944 Namentliche Aufstellung der -350- Neuzugänge vom KL.Stutthof(im Block 51) Reel: 149 (ID: 15033)
- Nachtrag zu den Listen der Neuzugänge vom 27. Juni 43 (Franzosenlisten). Reel: 146 (ID: 5463)
- Nachtrag zu der Veränderungsmeldung v 23. and 28.3.1944. Namentliche Aufstellung der vom K.L. Dachau dem Kommando Emma überstellten -199- Häftlinge. Reel: 149 (ID: 8347)
- Nachtrag zur A.H. Hftl. [Arbeitserziehungshäftlinge] Entlassungsliste vom. 11. August 1944. Reel: 142 (ID: 6618)
- Nachtrag zur namentlichen Aufsteluung [sic] der vom K.L. Natzweiler am 18. Juli eingelieferten 200 Zugänge. Reel: 148 (ID: 7634)
- Nachtrag zur namentlichen Liste der Zugänge v. 14.6.38. Reel: 148 (ID: 8197)
- Nachtrag zur namentlichen Liste der Zugänge v. 15.7.38 [sic]. Reel: 148 (ID: 8196)
- Nachtrag zur namentlichen Liste der Zugänge v. 16.6.38. Reel: 148 (ID: 8222)
- Nachtrag zur Veränderungsliste vom 27. März 1944 Namentliche Aufstellung der -7- Neuzugänge, Nachtrag sur Veränderungsliste vom 29. März 1944 Namentliche Aufstellung der -136- Neuzugänge. Reel: 149 (ID: 8359)
- Nachtrag zur Veränderungsmeldung v. 17.4.1944 Namentliche Aufstellung der vom K.L. Auschwitz überstellten -883- Zigeuner: Reel: 149 (ID: 14978)
- Nachtrag zur Veränderungsmeldung v. 18.4.44 Namentliche Aufstellung der im Block 58 untergebrachten -499- Neuzugänge: Reel: 149 (ID: 15045)
- Nachtrag zur Veränderungsmeldung v. 22.5.1944 Namentliche Aufstellung der vom KL. Sachsenhausen überstellten und im Block 63 untergebr. -80- Neuzugänge:, Nachtrag zur Veränderungsmeldung vom 23.5.1944 Namentliche Aufstellung der im Block 52 untergebrachten -97- Neuzugänge: Reel: 149 (ID: 15532)
- Nachtrag zur Veränderungsmeldung v. 4.2.1944 Namentliche Aufstellung der 72 Neuzugänge Reel: 149 (ID: 11228)
- Nachtrag zur Veränderungsmeldung v. 5.2.1944 Namentliche Aufstellung der 36 Neuzugänge Reel: 149 (ID: 11229)
- Nachtrag zur Veränderungsmeldung v. 6.4.1944 Namentliche Aufstellung der vom K.L. Dachau dem Kdo. Emma überstellten -173- Häftlinge: Reel: 149 (ID: 10036)
- Nachtrag zur Veränderungsmeldung v. 8.7.41. Reel: 148 (ID: 5627)
- Nachtrag zur Veränderungsmeldung v.2.5.44 Namentliche Aufstellung der im Block 48 untergebrachten -117- Neuzugänge:, Nachtrag zur Veränderungsmeldung v.5.5.44 Namentliche Aufstellung der im Block 59 untergebrachten -58- Neuzugänge: Reel: 149 (ID: 12738)
- Nachtrag zur Veränderungsmeldung v.4.5.44 Namentliche Aufstellung der -94- Neuzugänge:, Nachtrag zur Veränderungsmeldung vom 6.5.44 Namentliche Aufstellung der im Block 59 untergebrachten -19- Neuzugänge:, Nachtrag zur Veränderungsmeldung vom 7.5.44 Namentliche Aufstellung der im Block 59 untergebrachten -24- Neuzugänge:, Nachtrag zur Veränderungsmeldung vom 8.5.44 Namentliche Aufstellung der im Block 59 untergebrachten -25- Neuzugänge: Reel: 149 (ID: 15205)
- Nachtrag zur Veränderungsmeldung vom [illegible] : Namentliche Aufstellung der [illegible] Neuzugänge von K.L. [illegible]. Reel: 147 (ID: 4587)